Flüchtlinge am Werk e.V.

Kultur


Kultur im Farrenstall




Der leerstehende Farrenstall in Immenhausen könnte doch ein örtlicher Treffpunkt werden. So war der erste Gedanke einer Gruppe Immenhäuser Bürgerinnen und Bürger. Viele engagierten sich auch in der Flüchtlingshilfe. Ein glückliches Zusammentreffen führte zu der Kooperation von „Flüchtlinge am Werk“ mit der Immenhäuser „Farrenstall Initiative“. „Flüchtlinge am Werk“ sieht sich nicht nur als Ausbildungsplattform, sondern auch als Chance für den interkulturellen Dialog und die Integration. Die Werkstatt wurde im Erdgeschoss eingerichtet und im oberen Dachraum finden seither immer wieder kleine kulturelle Veranstaltungen statt.

Theater unterwegs 2023
Theater unterwegs 2023

Etabliert hat sich der monatliche Filmabend von Mai bis Oktober. Dieser Treffpunkt wird von den Vereinsmitgliedern, deren Freunden und den Nachbarn sehr regelmäßig wahrgenommen. Tolle Filme findet Michael Armingeon, der gerne auf Anregungen eingeht. Etwa eine Woche vor dem Abend kann man das Programm von Michael erhalten, wenn man sich bei seiner Mailinglist anmeldet.

2020
2020 Theater Lindenhof Chaim und Adolf

In lockerer Folge haben wir Autorenlesungen, Theaterabende, eine Sommerserenade oder Reiseberichte veranstalten können. Auch gab es Themenabende mit der Möglichkeit sich vertiefend und in Ruhe auszutauschen und ab und an ein Sonntagsnachmittagscafe.

Auf dem Weg zur „Kreativ – Kultur – Werk – Statt“ und zum Begegnungsraum



Menschen an Bierbänken beim Fest
Gemeinsam feiern (Mai 2018)


Alle bisherigen Aktivitäten sind in gewisser Weise logische Konsequenzen aus der Gesamtsituation des Umgangs mit den in großer Zahl zu uns geflohenen Menschen.

Ein Grundgedanke hat sich positiv bewährt: wer etwas initiiert und in die Hand nehmen will, findet im Farrenstall zunächst ein räumliches Angebot.

Hellmut Haasis im Gespäch mit Werkstattleiter Peter
Hellmut Haasis im Gespäch mit Werkstattleiter Peter


Der Farrenstall könnte auch künftig ein hervorragender Begegnungsraum im Sinne einer kreativen Kulturwerkstatt sein ohne auf das bisher Erreichte zu verzichten.

Weitere Ideen:

  • ein Kaffeenachmittag
  • ein Spieleabend
  • ein „after work“ Treff mit kleiner Mahlzeit
  • ein Lesekreis
  • Ausstellungen von kreativen Immenhäuser*innen
  • Kurse
  • Konzerte
  • Theater
  • ….


Michael Armingeon, Stefan Lichtenberger und Nikolai von Krusenstiern