Flüchtlinge am Werk e.V.

Jardin Moringa



Garten mit Brunnen
Jardin Moringa in der Regenzeit


Jardin Moringa nennt sich das Gartenprojekt im südlichen Senegal. Der Garten ist Teil einer Schule mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung. Die Idee dahinter ist es, jungen Menschen aus der Region Casamance Möglichkeiten der Selbsthilfe durch den Anbau von Nutz- und Heilpflanzen im Permafoodforestformat aufzuzeigen. Mit Unterstützung einer dänischen Initiative wurde 2020 ein Grundstück gekauft und die notwendige Infrastruktur, Brunnen, Wasserturm, Pumpe, Solaranlage hergestellt.

Sekou, Buba und Biram mit Kettensäge
Team "Jardin Moringa", Verein "Yirwa Association Permaculture Sud", von links nach rechts: Boubacar Drame, Sékou Diafouné, Birame Diop Badjii


Beteiligt an Planung und Umsetzung war von Anfang an auch die Kusterdinger Gartenarchitektin Susanne Schäffer, die Gründungsmitglied von Flüchtlinge am Werk e.V ist. Die Idee einer Zusammenarbeit von Flüchtlinge am Werk e.V. und dem Jardin Moringa ist entstanden, als die dänische Initiatorin der Schule erkrankte. Ihre fehlende Tat- und Finanzkraft musste ersetzt werden. In Abéné wurde von den Mitarbeiter*innen der Schule und des Gartens der Verein Yirwa/ Permaculture du Sud gegründet. Parallel dazu erweiterte Flüchtlinge am Werk e.V. seinen Aktionsradius durch eine Satzungsänderung zur Unterstützung von Selbsthilfeprojekten im globalen Süden.

Die Arbeit im Garten orientiert sich an den Grundlagen der Permakultur. Die gewonnenen Erfahrungen sollen dabei helfen, Wissen und Umgang mit den Folgen des Klimawandels für die Agrikultur im Regenwald zu verbessern.

Hier geht's zur Bildergalerie ...

Flüchtlinge am Werk e.V. unterstützt hier mit Finanzhilfen und Knowhow bei den aktuell 3 festen Arbeitsplätzen und bei der Instandhaltung der Infrastruktur. Das ist für uns ein kleiner, aber sinnvoller Beitrag zur weltweiten Bekämpfung von Fluchtursachen. Gespendete Gelder erreichen das Projekt direkt und ohne Verwaltungskosten.

Gießkannen im Jardin Moringa
Für mehr Infos zum Gartenprojekt bitte hier klicken


Flüchtlinge am Werk e.V. ist als eingetragener Verein berechtigt, Spendenquittungen auszustellen.

Spendenkonto


Flüchtlinge am Werk e.V. / Jardin Moringa
Volksbank in der Region
IBAN: DE 56 6039 1310 0236 8280 10
BIC: GENODES1VBH


Werden Sie Fördermitglied mit einem Dauerauftrag, oder spenden sie einmalig. Wir informieren sie gerne in Form eines Newsletters über den Fortschritt von Assoziation Yirwa, Permaculture du Sud: Kontakt
Newsletter bestellen Newsletter abbestellen