Flüchtlinge am Werk e.V.

Danke!


An dieser Stelle vielen Dank an unsere Unterstützer für Geldspenden, Sachspenden und Weiteres!
  • Gemeinde Kusterdingen und Ortschaft Immenhausen
    (stellen uns den Farrenstall zur Verfügung)
    kusterdingen.org, Immenhausen

  • Initiative Farrenstall, Immenhausen
    (für tapferes Mithinlangen)

  • Elli Kost, Immenhausen
    (für die immer wieder super Verpflegung!!)

  • Stiftung für Integrationskultur Rottenburg a.N.
    (5000.- Euro zur Finanzierung der Honorarkosten unseres Schreiners)
    Stiftung Integrationskultur / Projekt-Seite

  • Aktion Mensch
    (5000.- Euro für Ausstattung, Honorarkosten…)
    Aktion Mensch Förderung

  • Fa. Syndikat Zimmerei AG, Reutlingen
    (für Nutzung deren Räumlichkeiten und der Infrastruktur über ein halbes Jahr!!)
    syndikat-ag.de

  • ALAN themaWOHNEN, Reutlingen
    Ständige Ausstellung unser Werkstücke, sammt Beratung und Verkauf, Unterstützung bei der GardenLife, Mitarbeit der Schreiner bei uns, usw.
    alan-themawohnen.de

  • Das Projekt, Mähringen
    (Kappsäge)
    das-projekt-maehringen.de

  • Raiba Härten
    (400.- Zuschuß für Anschaffung einer Tischkreissäge)
    Geschäftsstelle Kusterdingen

  • Schreinerei Erich Kemmler, Tübingen/ Wankheim
    (für Überlassung von 2 Hobelbänken)
    schreinerei-kemmler.de

  • Software S. Engel, Mössingen
    (für PC und Drucker)
    ofiso.de

  • Fa. Festool, Wendlingen
    festool.de

  • Flüchtlingswerkstätte, Landratsamt Reutlingen
    (für Metall-Formen)
    reutlingen.ihk.de/beratung/fluechtlinge/


Kooperationen


  • Aidshilfe Tübingen-Reutlingen e.V.
    Jeden Winter seit 2019 arbeitet die manufaktur+, das Beschäftigungsprojekt der Aidshilfe Tübingen-Reutlingen e.V., an 2 Vormittagen in der Werkstatt. In den wärmeren Monaten bewirtschaftet die manufaktur+ zwei Schrebergärten und eine Streuobstwiese in Tübingen, Pfrondorf und Jettenburg. Im Winter entstehen in der warmen Werkstatt in Immenhausen Igel- und Vogelhäuser, Seifenschalen und Blütenpressen, auch mal ein Zaun um die Gärten oder ein Hühnerhaus.

    Kontaktperson für die Anleitung an den Maschinen und Betreuung der Arbeitsvormittage ist Vereinsmitglied Johannes Ferber.

    aidshilfe-tuebingen-reutlingen.de

Vernetzung